Kommentar zu Über mich von JDavis
Für den Leihen liest sich das schon ein bischen so, daß das Deutsche Reich weiterbestanden hat. Zumindest hat man früher diese Rechtsauffassung gehabt. Oder verwechsle ich was weil da ja auch steht das...
View ArticleKommentar zu Über mich von reichling
Zitate kann man hervorheben, wenn man sie mit eckige Klammer auf (die Taste liegt in der unteren Reihe ganz links), dann das Wort blockquote eckige Klammer zu (Taste unten links mit Umschalttaste),...
View ArticleKommentar zu Über mich von JDavis
Mist, WordPress denkt mehr mit als ich dachte und hat die Leerzeichen ignoriert. Noch ein Versuch: Zitat beginnen mit „spitze Klammer auf“ „blockquote“ „spitze Klammer zu“, Zitat beenden mit „spitze...
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
sorry schreibe vom Handy, entschuldige mich schon mal wenns chaotisch wird! „… Durch die Aufhebung werden weder frühere Rechtszustände wiederhergestellt noch Wiederaufnahme-, Rücknahme- oder...
View ArticleKommentar zu Über mich von ruz
Hallo Herr JDavis, ich möchte Sie kurz korrigieren, sodaß wir auch bei der Wahrheit bleiben! „All diese Staaten sind aber, wie du ja anhand der Urteile selber herausgefunden hast, identisch. Sie hatten...
View ArticleKommentar zu Über mich von Claudia von Neuschwanitz, Sachsen
Meine Güte, ruz, Sie Schwachkopf, lesen Sie Art. 7 des Regelungsvertrages! Wie kann man nur so borniert und Holzkopf sein?!
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
Danke ruz für Deinen Einwand! So können wir der Sache auf den Grund gehen, wenn wir die einzelnen Punkte durchgehen. Aber es wäre einfach sachlicher wenn wir kleine Sticheleien vermeiden. Wahrheit...
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
Auf Deine Frage bezgl. der wiedererlangten souveränität ruz habe ich gerade eine antwort im Bundesgesetzblatt Teil II (internationale Verträge) 1955 Nr. 8, Bonn 31. März 1955 gefunden Ich zitiere: “...
View ArticleKommentar zu Über mich von JDavis
Staat – Staatsgebiet und Staatsvolk, sicher schon mal gehört… Wenn überhaupt dann sind diese „Staaten“ TEILIDENTISCH, oder gehört Ostpreusen neuerdings wieder zur Bundesrepublik? Nach dieser Logik...
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
ich komme irgendwie nicht klar mit den einzelnen Aufhebungen vor 1955 hatten wir Besatzungsrecht, dann trat 1955 der deutschlandvertrag in kraft. d.h. besatzungsrecht wurde bis auf alle bis dahin...
View ArticleKommentar zu Über mich von ruz
Hallo Frau von Neuschwanitz, kein Grund beleidigend zu werden – ich beleidige Sie auch nicht! Gewöhnen Sie sich aber bitte an nicht nur Brocken hinzuwerfen, sondern in ganzen Sätzen zu schreiben –...
View ArticleKommentar zu Über mich von ruz
Hallo mistaa dee, danke für die weisen Worte. Ich hoffe nur das sich der Herr JDavis die selbigen auch mal zu Herzen nimmt. Besonders das mit den Sticheleien/Beleidigungen. Aber wie es scheint ist er...
View ArticleKommentar zu Über mich von ruz
Was diese Sache angeht so habe ich mir für dieses Jahr vor genommen eine Anfrage über die Gültigkeit der Schäf-Gesetze an die Amerikanische Botschaft zu richten. Ich bin der Meinung das diese Stelle...
View ArticleKommentar zu Über mich von reichling
Wir freuen uns schon alle auf die Antwort der Botschaft. Ich hoffe, dass Sie sie auch korrekt hier wiedergeben.
View ArticleKommentar zu Über mich von ruz
Warum so zynisch? Keine Sorge Herr Reichling, wie schon oft angeführt bin ich an der Geschichte interessiert – warum sollte ich lügen oder verfälschen wenn es nicht mit meiner Meinung konform läuft?...
View ArticleKommentar zu Über mich von JDavis
<blockquote>vor 1955 hatten wir Besatzungsrecht</blockquote> Genau. <blockquote>dann trat 1955 der deutschlandvertrag in kraft. BRD wurde souverän zum....
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
kleine zwischenfrage, wieso erscheinen die kommentare oben in unterschiedlicher zeitlicher reihenfolge? das klappt zwar auch so, ist aber schon irgendwie komisch. meine „weisen“ worte hätte ich dann an...
View ArticleKommentar zu Über mich von mistaa dee
oder ist es wegen Artikel 1 Abs. 1 der nicht außer kraft gesetzt wurde immer noch außer kraft? Da versteh ich jetzt nicht ganz, was du meinst. bin da durcheinandergekommen! hat sich erledigt! habs...
View ArticleKommentar zu Über mich von Claudia von Neuschwanitz, Sachsen
Abgesehen davon, dass die SHAEF-Gesetze spätestens mit Inkrafttreten des Deutschlandvertrages außer Kraft traten, betrafen diese ohnehin nur amerikanisches Besatzungsrecht, siehe z.B. Finanzgericht...
View ArticleKommentar zu Über mich von JDavis
also hat man nazi recht wieder eingeführt? Nein, das nicht. Die Aufhebung der Aufhebung eines Gesetzes setzt dieses nicht wieder in Kraft. Mir ist nicht bekannt, daß das irgendwo in der Juristerei...
View Article