@Christin
Du schreibst: – Auch will ich nicht in Abrede stellen, dass manche Arbeitgeber ihre Mitarbeiter wie Sklaven behandeln und ihre Arbeitsleistung ausbeuten – das gibt es bestimmt hier und da in zwielichtigen und unseriösen Unternehmen.
- Mit Absegnung durch unsere Repräsentanten (Zeitarbeit). Früher hießen die Repräsentanten Kaiser, König, Herzog usw. Im neuen Gewand nennt sich das heute Kanzler, Abgeordneter, Minister usw. Hat sich also nicht wirklich viel geändert.
Du schreibst: – Was allerdings nicht stimmt, ist, dass der deutsche Michel ein Sklave des Staates wäre, denn du scheinst nicht zu begreifen, dass der Staat du und ich – wir alle – sind. Der moderne Staat ist unsere heutige Gesellschaftsform mit all seinen gemeinsamen Rechten und Pflichten.
- Und? Im Kaiserreich oder wie auch immer, waren Adel und Untertanen auch Alle und ein Jeder mit Rechten und Pflichten ausgestattet. Nur wie die Rechte und Pflichten ausgestaltet und verteilt sind, das entscheiden eben nicht alle.
Du schreibst: – Das tue ich ständig, indem ich nicht nur ein Lehrbuch zur Hand nehmen, sondern viele weitere, und außerdem bei bestimmten Problemfällen mitunter gerade in der vergleichenden Rechtswissenschaft auch ausländische Fachliteratur heranziehe, wobei man zu einem empirischen Ergebnis gelangt.
- Das nütz nur alles nichts. Weltweit war man doch auch “Lehr”meinung, dass der Mensch nie fliegen könne und was ist heute? Wenn Wissenschaft sich mit Detailfragen beschäftig und daraus selber eine Wissenschaft macht kann auch ganz schnell mal der Überblick über das Große und Ganze verloren gehen. Solche Leute nennt mann übrigens Fachidioten.
Vielleicht hilft aber auch ein Studium der Kommentarliteratur zu den rechtswissenschaftlichen Fachgebieten weiter.
Du schreibst: – Macht wird übertragen, tritt aber nicht (und nicht selbst) außer Kraft. Einfach ausgedrückt…
- Geld regiert die Welt heiß es doch so schön. Warum sonst sollten unsere Volkstreter (Ja, nicht alle) einer Einladung von Bilderbergern folge leisten? Ein anderer schöner Spruch in diesem Zusammenhang ist doch auch “Wes Brot ich ess des Lied ich sing”, nicht wahr?
Du schreibst: – Die von dir verlinkte Webseite ist zwar interessant, im Ergebnis wohl aber zusehends abstruses und insbesondere hinsichtlich völkerrechtlicher Themen krudes Geschwurbel eines Laien. Die Nähe zum Reichsdeppensprech ist dort unübersehbar, was allein schon als Ausschlusskriterium gilt, dieser Seite weitere Beachtung zu schenken.
- Genau, Du siehst Nähe zum “Reichsdeppensprech” und schon hast Du als eben solcher Laie dafür eine Schublade gefunden um diese Seite für Dich zu disqualifizieren.
Du schreibst: – Und wen verstehst du unter “wir”? Ich empfinde mich nicht als Sklave, obwohl ich keine Beamtin, sondern eine einfache deutsche Staatsangehörige im Angestelltenverhältnis bin.
- Staatsangehörige und -bedienstete oder etwa nicht?
Du schreibst: – In einem demokratischen Prozess kann man jeden Herrscher absetzen. Du musst nur entsprechende Mehrheiten finden. Die Reichsdeppen bekommen zum Glück keine Mehrheiten zusammen, denn diese hat man längst als Feinde der Demokratie und des deutschen Volkes durchschaut. Ich bin schon längst dafür, diesen Staatsfeinden die deutsche Staatsangehörigkeit abzuerkennen. Leider sieht unser Staatsangehörigkeitsrecht es nicht (mehr) vor, solchen Abschaum auszuweisen.
- Jeden Herrscher absetzen um diesen dann systembedingt wieder durch einen Anderen zu ersetzen? Nein danke.
Und was die Reichsdeppen angeht, da kann ich mir gut vorstellen das in so man einer Volkstreterbirne ähnliches Gedankengut zu finden ist nur traun sie es sich nicht laut auszusprechen.