Quantcast
Channel: Kommentare für Reichling's Blog
Browsing all 2704 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Über mich von Kristin Globzsch

Seit 1990 halten die Vier Mächte, also auch die EU-Länder Frankreich und Großbritannien, keine Rechte und Verantwortlichkeiten mehr über Deutschland als Ganzes (das ist allgemein bekannt das heutige...

View Article


Kommentar zu Über mich von Tobi

Ok danke für die ausführlichen Antworten Gruß Tobi

View Article


Kommentar zu Oberrabbiner Dr. Esra Iwan Götz verurteilt wegen...

[…] Oberrabbiner Dr. Esra Iwan Götz verurteilt wegen Titelmissbrauchs […]

View Article

Kommentar zu Über mich von DerReichdepp

Wenn hier einfache Fragen gelöscht werden, muß ich sie halt nochmals stellen. BRD teilidentisch aber nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reichs. Frage: Warum hat dann die BRD trotzdem Kriegsschulden...

View Article

Kommentar zu Über mich von reichling

Die bis 2010 zurückgezahlten Schulden aus dem WK I bezogen sich auf die Zinsen für Staatsanleihen aus den zwanziger Jahren, die zur Begleichung von Reparationszahlungen an Frankreich und Belgien...

View Article


Kommentar zu Über mich von JDavis

BRD teilidentisch aber nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reichs. Frage: Warum hat dann die BRD trotzdem Kriegsschulden des Deutschen Reichs aus WKI bis 2010 zurückgezahlt? Wenn ich die Frage mal...

View Article

Kommentar zu Volksbetrug und die Ordnungswidrigkeit von Antony

Welcher Staat? BRD GmbH

View Article

Kommentar zu Volksbetrug und die Ordnungswidrigkeit von reichling

Eine BRD GmbH gibt es ausschließlich in der Phantasie unterblichtetet Reichsdeppen. Jeder normaldenkende Deutsche weiß, dass unser Staat Deutschland ist, das sich seiner Staatsform entsprechend...

View Article


Kommentar zu Die Bundesrepublik Deutschland – eine...

Oh je, so viele Argumentationen. Wer hier meint, die Massen veralbern zu können, soll einfach mal sagen, wann und wo der Staat “Bundesrepublik Deutschland” gegründet wurde. Nach dieser Info suche ich...

View Article


Kommentar zu Die Bundesrepublik Deutschland – eine...

Du schreibst es doch: “… daß die Verfassung des vereinten Deutschland keinerlei Bestimmungen enthalten wird …” Und wann haben wir doch gleich nach 1990 über unsere Verfassung abgestimmt? Kann mich gar...

View Article

Kommentar zu Die Bundesrepublik Deutschland – eine...

Wann hat das deutsche Volk über die Verfassung von 1871 abgestimmt, wann über die Reichsverfassung von 1919? Schon mal was von repräsentativer Demokratie gehört? Das Volk wählt seine Vertreter, die...

View Article

Kommentar zu Die Bundesrepublik Deutschland – eine...

Da die Bundesrepublik Deutschland nicht als neuer Staat gegründet worden ist, sondern es sich bei ihr um die Staatliche Neuorganisation Deutschlands handelte, das im Jahre 1871 entstanden ist, kann sie...

View Article

Kommentar zu Die Bundesrepublik Deutschland – eine...

Wo kann man die Gründungsurkunde einsehen? Wer beurkundet denn die Gründung eines Staates? Ist das so ähnlich wie der Geburtsurkunde? Gibt es dafür ein Weltstandesamt?

View Article


Kommentar zu Über mich von N.K.

Im Staatsfernsehen wurde aber verkündet die BRD sei Rechtsnachfolger des Dritten Reichs. Das sollen also alles identische Völkerrechtssubjekte sein? Ist die Bezeichnung “DEUTSCH” ein Völkerrechtssubjekt?

View Article

Kommentar zu Über mich von JDavis

Im Staatsfernsehen wurde aber verkündet die BRD sei Rechtsnachfolger des Dritten Reichs. Medien haben es allgemein nicht so mit juristischen Begrifflichkeiten. Wobei es im Übrigen auch eine...

View Article


Kommentar zu Über mich von N.K.

Nun, öffentlich-rechtlicher Rundfunk u. Fernsehen ist nicht irgendein Medium, sondern hat durch die staatliche Förderung einen besonderen Bildungsauftrag. Wenn dies also eine falsche Aussage wäre,...

View Article

Kommentar zu Über mich von Kristin Globzsch

Siehe auch: http://wnorens.blogspot.de/2012/10/identitat-und-rechtsnachfolge-am.html – oder kurz:...

View Article


Kommentar zu Über mich von Kristin Globzsch

@N.K. Die Antworten darüber findest du in der Verfassung Deutschlands, dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Dort insbesondere in der Präambel und in Art. 20.

View Article

Kommentar zu Über mich von N.K.

Im Falle einer Erbschaft, mag das so stimmen. Der Erbe (Rechtsnachfolger) ist nicht (identisch mit dem) der Erblasser (Rechtsträger). Rechte und Pflichten (Rechtsnachfolge) des Erblassers gehen aber...

View Article

Kommentar zu Über mich von N.K.

Ich hätte besser schreiben sollen “durch Manipulation des Gehirns das Bewußtsein neu organisiert”.

View Article
Browsing all 2704 articles
Browse latest View live