Hallo Reichling,
“Die Abgeordneten sind von uns gewählt”
ja, nur was nützt das wenn Sie nicht das tun was das Volk will. Als kleines Beispiel, die Mehrheit des Volkes will kein Genfood und was macht die GroKo? Sie enhält sich der Stimme bei der EU-Abstimmung bzgl. des Genmais was dazu führt das Genmais erlaubt wird.
Konzern-Lobbyisten sitzen in den Ministerien und schreiben faktisch Gesetze die dann fast 1 zu 1 übernomen werden:
Die Liste an Beeinflussungen durch die Industrie und die Super-Reichen ist wahnsinnig lang.
Wir haben ständig Fälle von Machtmissbrauch der Konzerne, etwa durch Kartelle. Quer durch alle Branchen (Finanzen, Pharma, Ernährung, usw.). Die Justiz wird an der kurzen Leine gehalten da total überlastet und es werden kaum neue Richter, Staatsanwälte, etc. eingestellt. Es fehlt and Kontrolleuren an allen Ecken, vor allem wenn es darum geht die richtig großen zu kontrollieren. Die Konzern haben sich in gefährlichen Proporzionen im Hochschulwesen eingekauft und finanzieren dieses mit rießigen Summen. Die Konzerne sponsern Parteiveranstaltungen und Parteizeitungen mit sehr großen Summen (ARD Monitor) http://www.youtube.com/watch?v=mvwK7E0Xbv0
Die Politik macht gar nichts dagegen.
Das alles denke ich mir nicht selbst aus , sondern das ist alles durch investigative Recherche von professionellen Medien belegt.
Leider ist es so das diese Info meist im TV zu später Stunde oder im Sparten-kanal wie Arte gesendet wird. Deshalb kennen so wenige das Ausmaß der Industriemacht.
Es ist schon richtig das es auf Gesamt-Deutschland bezogen und wenige Hanserln sind die auf das BRD GmbH zeug reinfallen. Das die Mehrheit der deutschen mit beiden Beinen in der (politischen) Realität steht wage ich mal trotzdem ganz schwer zu bezweifen
Ersten gehen 25% der Wahlberechtigten nicht zur Bundestagswahl (33% nicht zu Regionalwahlen). Zweitens informieren sich die meisten wähler doch Hauptsächlich aus ZDF heute,Tagesschau oder Talkshows (wenn überhaupt). Und ich halte es für unmöglich ein realistisches Bild der politischen Landschaft zu bekommen aus solchen “Fast-food” Sendungen.
Auch bei den Printmedien haben wir eine Starke konzentration auf wenige Medienkonzerne was die Meinungsvielfalt vermindert. Zudem sind diese Medienkonzerne stark von den Anzeigen großer Konzerne abhängig was sich möglicherweise doch ein bischen auf die Unabhängigkeit der Redaktionen auswirken könnte. Auch das ist alles gut belegt durch Medienmagazine wie Zapp, SWR-DLF Medienmagazin und andere Hintergrunddokus.
Dolata von Transparency Int. hat sogar mal gesagt das lt. einer OSCE Studie von vor ein paar Jahren, Deutschland das korrupteste Land der Welt ist. Wirst du wahrscheinlich nicht glauben wollen, ist aber Fakt. http://www.sonnenseite.com/Interviews,Deutschland+ist+das+korrupteste+Land+der+Welt,20,a659.html
Wenn all die oben gennanten Dinge weis (und ich hab nur einige genannt) , dann kann man (finde ich) kaum zu einer anderen Ansicht kommen als der das unsere Politik extrem stark von der Wirschaft und den Reichen beeinflußt wird. Daher komme ich und andere auf den Vergleich zur BRD GmbH (oder AG).