in einem anderen Forum hab ich folgendes zu der BRD in D&B geschrieben:
Auch wernn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache, aber ich persönlich habe mit diesen D-U-N-S Nr.n in einem großen Konzern eine Weile gearbeitet.
Diese Firmendatenbank mit der D-U-N-S Nr. wir von Unternehmen genutzt die mit anderen Unternehmen handeln wollen bzw. Aufträge and diese vergeben wollen. In diesem Zusammenhang werden deshalb öffentliiche Auftraggeber wie der Bund, Ministerien, Städte und Gemeinden wie normale Unternehmen bzw. Kunden behandelt. Das gilt nicht nur für deutsche Behörden sondern auch für französische zum Beispiel. Sucht mal in der Datenbank nach französischen Behörden und Ministerien. Ihr werdet fündig werden. Jeder kann in dieser Datenbank stöbern. Probiert es. Wenn man die Dinge aus dem oben genannten Blickwinkel sieht sollte eigendlich nachvollziehbar sein warum der Bund und andere Behörden in dieser Datenbank als private Unternehmen aufgeführt sind. Es geht dort wirklich nur um den Handel und Aufträge von Unternehme zu Unternehmen und von Behörden zu Unternehmen. Einfachheitshalber werden alle Einträge in dieser Datenbank als Unternehmen behandelt.
Daher kommen auch die 25.000 Euro die bei GmbH´s immer als Haftungskapital benötigt werden (im Privatwirtschaftlichen Bereich).
Wie gesagt, schaut mal bei Frankreich nach…. Als Beispiel hab ich das französische Landwirdschaftministerium angehängt<
https://creditreports.dnb.com/webapp/wcs/stores/servlet/ReportSelectionCmd?dunsNumber=2&busName=MINISTERE%C8%80AGRICULTURE%C8%80AGROALIMENTAIRE&searchType=BSF&storeId=11154&catalogId=71154&productId=0&address=78%C8%80RUE%C8%80DE%C8%80VARENNE&city=PARIS&state=&zip=75007&country=FR