Ich bin dankbar! Mein Eindruck hat mich also atmosphärisch nicht irr geleitet! Danke! Sie sind also der Sprecher eine Gruppierung, wenn ich ihr “alle” richtig verstehe.
SEMANTIK IST WORTBEDEUTUNG IM KONTEXT… bezogen auf das Vorliegende:
Zunächst schrieben Sie, dass der AK in dem Video nicht die von mir geäußerte Aussage gemacht hatte und beschreiben den Vortragenden in einer Weise,d er daran erinnern läßt, dass er kein ehem. Kanzler der BRD ist, der sowohl fließend englisch spricht und dessen Lebenslauf mir gut bekannt ist, der sich im Bohemien Grove amüsierte und der in seinem Buch dies ausführlich beschreibt. Ich rede von einem Machtpolitiker mit Hamburger Charme und nicht von einem Reisbegleiter in einem Touristenbus, der, wenn er von DeutschLAND redet auch den Staat meint und nicht die Nation, eingedenk des Umstandes dass es rein sprachlich im Alltagsdeutsch keinen DeutschSTAAT gibt und überdies hinaus eben die Fragestellung, ob und inwieweit das Nachkriegskonstrukt BRD ein Staat oder nur eine staatsähnliche Konstruktion darstellt, die es aber so geben muss, damit das Überbleibsel ein in sich und das meint ein wirtschaftlich und politisch handlungsfähiges Gebilde “bleibt”. Das 3. Reich war handlungsfähig, das Deutsche Reich war es und ich spare mir die inhaltlichen (!) Ausflüge in das Völkerrecht, denn da müßte ich voraussetzen, dass Kenntnisse da sind, die über Stammtischwissen hinaus gehen. Ich spreche hier in Abklärung dessen zu erfahren, wer wes Geistes Kind ist und warum er redet und hierzu erfolgt meine Antwort:
1.) Sie sprechen in der Antwort weiter oben davon, dass “wir” das Video auch sehen (…) und ob ich meinte, dass dies nicht so sei:
Frage: Sind Sie, der ich mich zunächst ausnahmslos mit Ihnen unterhalte (in diesem Dialog) bei dem andere mitlesen und antworten könn(t)en, was den Sinn eines Blogs ausmacht, der Sprecher der Anderen??
Falls ja, wären Sie “alle” (Ihre Redensart), so gut vernetzt, dass man wirklich von einem “wir” ausgehen darf und dabei ist zu markieren, dass “Sie alle” quasi eins in Bezug auf Meinung und Auffassungsgabe darstellen und Sie sind, ungeprüft der Frage inwieweit auch autorisiert, deren Sprecher??
2.) Zur Erinnerung: JDavis bekam auf einen ganz wichtigen Kommentar mit dem schwerwiegenden Inhalt “Link??” eine direkte “persönliche” Antwort, die der Öffentlichkeit auch zur Verfügung steht! Stimmen Sie zu oder muss ich mir unterstellen, dass es ansich so sei, dass ich der “Gemeinde” Ihrer Gruppierung geantwortet hätte?
“Sie” erhielten Antwort auch und wer sonst mitliest, ist flankierend. Sie antworteten auf dieses Video!
Ich ging nicht davon aus, dass in erster Linie Sie der Sprecher einer Gruppe sind oder sich so verstehen oder so angesprochen werden wollen usw…. ich redete aber zu einem Menschen. Achtung: einem (Zahlwort: eins /1)….. wer immer da mitliest ist, ich wiederhole mich, unerheblich für den Dialog, wenngleich mir bewußt ist, dass er (Mitleser) das darf, soll und tut, so ist mir auch im Besondern klar: ich sprach mit Ihnen und nicht mit einem Anderen, denn würde sich ein Anderer angesprochen fühlen, darf er seine Meinung genauso äußern, außer Sie sind der Sprecher von den Anderen, dem “wir”.
Damit ist schonmal der Kern der Blog-Kommunikation besser bearbeitet: 2 Menschen am Rechner kommunizieren und lassen die Öffentlichkeit bewußt teilnehmen. Das ist das Gegenteil der Abhöraktionen!
Ich gehe davon aus, dass Sie nicht der Sprecher sind, aber sich gerne als solcher sähen bzw. als meinungsbildender Führer die Sprecherrolle inne hätten! Dabei verstoßen Sie aber gegen inhaltliche Regeln sowohl des Themas, als auch der Form der Blogkommunikation selbst, wenn Sie aus einem Unverständnis eines Videos, indem Sie, ich wiederhole mich, den AK Schmidt zu einem Reisebusbegleiter degradieren wollen, der auf einer hochkarätigen Versammlung über unser schönes deutsches Land, seine Felder, Wiesen und Auen, seine Dörfer und Kultur, sein Dichter und Denker, seine alte Tradition usw. vorträgt und ihm dann noch beinahe sentimental die Tränen kommen deshalb, anstatt das zu hören, was der Mann “genau” sagte!
Und um dem ganzen kompetenzverstärkend einen Stempel der Wichtigkeit zu geben, reden Sie von “wir”, so als wollten Sie sagen, dass da ein klarer Konsens der anderen Leser (Sie kennen sie offenbar alle) sei, deren Sprachrohr logischerweise, na, wer?, ja!, Sie seien!
Ist es nun nicht bereits völlig egal wovon ich mit Ihnen rede, wenn Sie sagen, sie wissen es besser, weil das “wir” es Ihnen bestätigt und mein kleiner Beitrag mit dem Video Sie veranlasst Ihr “Wirbewusstsein” anlässlich meines Beitrages zu transportieren???
Lassen wir Häuptling Schmidt doch seine Meinungen, aber hören wir auch genau zu, was er nicht sagt und was er sagte!
3.) da Sie mir sicher zustimmen, dass Schmidt hier nicht auf einer Kultursitzung des Rentnervereins Wandsbeck-Süd oder der Sudetendeutschen war, sollten wir da nicht fragen in welchem KONTEXT (siehe oben) seine Rede stand und wenn wir schon “Halbsätze” gravitätisch Gewichten, dann nicht auch seine Art zu reden und seine Tonlage und seinen Gesichtsausdruck usw.??
Wie Sie auf die Idee gekommen sind, er spräche bei Deutschland über dessen Kultur, ahne ich, aber werde ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren.
Freilich und zugeben wäre es angenehm, wenn er es täte und unser Land altväterlich und freundliche Gesinnung unterstellt damit einend erfasst.
Das haben Sie also gehört, dass dieser Mann, dieser Machtpolitiker das tat??
Da will ich Ihnen entgegenkommen und mir das ganze Video erneut ansehen um zu hören, was Sie hörten und hoffentlich entgeht mir keine Nuance seiner Konnotationen, sodass ich seine Rede im Sinne dessen, dass er uns als väterlicher Freund auf alte deutsche Werte einschwören möchte und von Land und Kultur redet, wie Sie (Plural?) es offenbar im Herzen bewegt.
Ich überlege eben, was das für ein Mann sein muss, dieser Schmidt, wenn er diesem Land sein Werte zurückgeben will, die es objektiv historisch und trotz oder wegen des Krieges noch hat (sich daran klammert??): wäre der AK nicht als etwas dümmlich zu bezeichnen, wenn es so wäre, dass er etwas an Bewusstsein (zurück) gibt, das wir aber doch alle (mind. die etwas Älteren) durchweg haben??
Oder initialisiert er uns nur erneut uns auf das Traditionelle zu besinnen, tut dies aber über einen rhetorischen Kunstgriff, den bis heute niemand kannte, indem er sagt, wie seien kein normales Land (!) um uns dann damit zu erwecken wieder eins zu werden, indem wir uns der Historie, als wir eines waren, zu besinnen???
4.) Wenn er, Schmidt “Land” sagt, meinte er da nicht Staat (il stato) unisono gleich mit?? Das Land ist ein literarischer Begriff: “weites Land” sprach Winnetou und meinte keinen Staat, das ist sicher!
Meinte das der Ex-Oberhäuptling so?? Zu viel Karl- May gelesen??
Wenn Schmidt also Land sagte (ich gehe dezidiert auf Ihre wichtige Einlassung ein damit!), was meinte der Machtpolitiker Schmidt damit??
Unterstellen Sie ihm, diesem gescheiten Hamburger jüdischer Abstammung gerontologische Defekte, sodass er nur noch ehrenhalber auf der Sitzung der Landsmannschaften über seine “Meinung” reüssieren darf oder gar dass er nun (wie er sagt!) außerhalb der Tagespolitik mit seiner Sichtweise auch visionär voll daneben läge??
Er spricht also Ihrer Auffassung nach über das Land und ist nicht Winnetou und kein Häuptling und war ganz definitiv Kanzler und nach meiner Auffassung ein sehr guter dazu und nun möchten “wir” gerne hören, dass das Land nicht der Staat sei?
Dass er nicht Nation sagte, habe ich gehört!
Aber Land, Deutschland, das ist nicht nur seine Geschichte insgesamt, sein Staatsvolk, seine Gebiete, seine Verdienste, das ist v.a. der derzeitige Rahmen des Landes, der Staat und genau das erwarte ich , wenn ein Schmidt redet, der noch klar im Oberstübchen ist! Wenn er mal unklarer wird, werden wir es merken: so oder so. Alzheimer scheint er nicht zu haben und außer, dass er nicht mehr gut steht, hat er keine Form von intellektuellen Demenzen. Sein Kopf scheint zu wissen, was er sagen will, ungeprüft, ob das klug ist.
“Sein Land” sind seine Mitmenschen und als Staatsmann ohne weitere Worte “ein Staat”.
Er weiß, was er seinem Parteikollegen antwortet: “Sigmar, dieses schöne Land musst Du weiter voran bringen, wenn ich mal nicht mehr da bin. Es muss wieder ein normales Land werden. Sorge Du dafür, ich gehe bald in das ewige Wigwam und dann will ich einst von oben herabsehen, mein Sohn, dass hier wieder Büffelherden, äh ich meinte: gut bezahlte Arbeitnehmerherden aus dem Ausland unser Land zu dem machen, was es mal war und die schöne Rheinschifffahrt wieder belebt wird und die Kaffeefahrten auch…., Du weiß schon Sigmar (gähn)… und nun lass uns eine Kulturzigarette zusammen rauchen, als Zeichnen der Bruderschaft für “dieses ewige Land”.
So?? So redet der zu Spitzenfunktionären, weil er zu Hause so alleine ist???
Der meinte “Land” und sieht (nur) dessen Kultur??
Ich vergas, der sieht laut Ihnen auch “die Gesellschaft”! Genau: er sieht die Gesellschaftsform und die Beteiligten!
Oder sieht der nur “die” Gesellschaft?? Ach, wer ist sie denn: ein (Zahlwort EINS/1) Wesen mit uniformem Charakter, über das ein Toppolitiker schwadroniert???
Wenn er “auch” die Gesellschaft sieht, was ich annehme, wen sieht er denn da und warum ist dann diese Gesellschaft in so desolater Lage, dass er meint hier eingreifen zu müssen und damit den alten politischen Kunstgriff einer Rede, die “captatio benevolentia” außer Kraft setzt und statt mit Streicheleinheiten gleich mit einer deftigen Bedenkenanmeldung einsteigt??
Meine Antwort: das kann so nur er sich erlauben! Auch ohne Zigarette, was den Ernst der Lage symbolisch deutlicher werden läßt: Schmidt sorgt sich um ein Land, dessen Volk, dessen Kultur…., das Ganze, dass das deutsche Staatsvolk eben in seiner Identität ausmacht.
Er meint natürlich auch damit “die Gesellschaft”, aber wen stellt dieser Begriff dar, wenn ein Schmidt ihn benutzt??
Was meint Schmidt mit Land: Sonnenuntergang und viele Büffel oder diesen völkischen Staat, der aus dem Deutschen Bund, dem Deutschen Reich mit einem Umweg über eine Diktatur hervorging??
Meinte er tatsächlich nur das Land, also das Volk, das Land und seine Traditionen, wohlwissen, dass der Staat hierzulande eine Fiktion ist und genauso, wie die sog. Verfassung nur eine “verfassungsgemäße Ordnung” existiert auch eine staatsgemäße Ordnung
Ich favorisiere die Winnetoulösung, aber so hat der das sicher nicht gesagt und gemeint, denn für einen Schmidt ist Deutschland “ein Staat”(sgebilde) und keine Kulturveranstaltung mit Kaffee und Kuchen.
Für einen Schmidt ist Deutschland nicht nur die BRD und nicht nur das besetzte Land, sondern eben auch sein Volk und seine Werte. War es seine Absicht uns dieser Werte zu ermahnen, wenn er seine Aussage zu Herrn Gabriel öffentlich stellt?
Dazu passt, dass er sagt: in absehbarer Zeit werde Deutschland kein normales Land sein! Was sagt er da: wir, (laut Ihnen) “das Land” und nicht der politische Staat also, werden in absehbarer Zeit nicht normal sein????????
Klar, das wäre sinngemäß logisch stimmig: wir sind ja alle irgendwie nicht normal und damit streng genommen “irre”!
Warum denke ich eben an Gustl M.??
Schönen Sonntag!
(Wir machen dann in Kultur in Deutschland)
PS:
- sollten Sie antworten… ich bin kurzfristig verreist, aber ich bemühe mich IHNEN zu antworten. Mir wäre eine Ich-Form lieber. Wenn Sie das trotz Ihrer Sprecherrolle ermöglichen können, wäre es freundlich und hilfreich.
- Ah, und: kann es sein, das Sie nur den Teil der Rede von Herrn Schmidt im Ohr haben, der Ihnen gefällt und Sie diesen dann versehentlich zur Bedeutungshoheit deklariert haben?