@Reichling
Als aller Erstes verbitte ich mir mich von Ihnen als “Reichsdepp” beschimpfen zu lassen. Ich könnte mir sonnst auch für Sie ganz andere Kosenamen einfallen lassen!
Ich hoffe das ist soweit geklärt. Sie sind doch Fan von Reichen, diese Bezeichnung würde wohl eher zu Ihnen passen als zu mir denn im Gegensatz zu Ihnen will ich von Reichen nichts wissen. Weder von vergangenen noch zukünftigen. Einzelne, souveräne, Staaten sind mir lieber.
Danke Herr Lehrer für die gescheite Aufklärung. Nur leider war die nicht nötig da ich weiß um welchen Vertrag es sich handelt. Aber auch hier, wie schon so oft, gilt wer lesen kann ist klar im Vorteil…
“KONSOLIDIERTE FASSUNG…”
Zur Auffrischung, Konsolidierung – die Einarbeitung von Änderungen eines Gesetzes zu einem neuen Volltext (konsolidierte Fassung).
Da dies also die kosolidierte Fassung des Vertrages ist dürfte die von Ihnen erwähnte Fassung aus dem Jahre 1957 hinfällig sein und die Fassung des Vertrages seit 2009 (wie von Ihnen richtig bemerkt) seine Gültigkeit haben. Dieser Vertrag (und keine Angst er liegt mir im Volltext vor) hat sicherlich, in seiner ursprünglichen Fassung, dazu beigetragen das Deutschland eine nicht unerhebliche Wirtschaftsmacht auf dieser Kugel ist. Aber in der Fassung, die aktuell ihre Gültigkeit hat, ist er maßgeblich für diese Kriese verantwortlich weil, wie schon erwähnt, er nicht durchgesetzt werden konnte.
Natürlich ist mir aufgefallen dass in diesem Vertrag nur die sechs Staatsoberhäupter der Gründungsmitglieder der EWG erwähnt sind. Eigentlich dachte ich Sie kennen den Vertrag (auch in seiner konsolidierten Fassung).
Dann wüssten Sie auch was ich weiß, nämlich dass nach dem Komma bei “…Königin der Niederlande” eine kleine Fußnote ist, die am Ende der Seite wie folgt erklärt wird:
“(1) Seit dem ursprünglichen Vertragsschluss sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union geworden: die Republik Bulgarien, die Tschechische Republik, das Königreich Dänemark, die Republik Estland, die Hellenische Republik, das Königreich Spanien, Irland, die Republik Zypern, die Republik Lettland, die Republik Litauen, die Republik Ungarn, die Republik Malta, die Republik Österreich, die Republik Polen, die Portugiesische Republik, Rumänien, die Republik Slowenien, die Slowakische Republik, die Republik Finnland, das Königreich Schweden und das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland.”
Nein, Herr Reichling, weitere “alte Kamellen” (wenn man Verträge aus dem Jahre 2009 als “alt” bezeichnen möchte…) habe ich nicht auf Lager aber dieser Beitrag hat wieder einmal sehr schön Ihre Vorgehensweise und Ihre Toleranz gezeigt. Es ist immer wieder schön zu sehen wie Sie versuchen andersdenkende für dumm zu verkaufen – das Toleranz für Sie ein Fremdwort ist war allen hier, denke ich, schon klar.
Übrigens finde ich toll das Sie den Namen der Großherzogin von Luxemburg aus dem Jahr 2008 kennen.
Aber Sie war eigentlich ein Er und hieß, wie schon richtig erwähnt, Henri.
Und weil Sie kein Er war ist Ihr Titel auch Großherzogin und nicht Großherzog – nur wegen der Orthographie.