Quantcast
Channel: Kommentare für Reichling's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2704

Kommentar zu Über mich von reichling

$
0
0

Ich denke, du meinst die Stelle aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Die Aussage des Gerichts ist durchaus wahr. Und die allermeisten, die sich damit befassen, wissen das auch und glauben nichts anderes. Es ist nur eine kleine Minderheit, die anderer Auffassung ist. Aber diese Minderheit liegt damit völlig falsch.
Wenn jemand heute von Deutschland spricht, meint er die Bundesrepublik Deutschland. Diese Bezeichnung sagt dreierlei über unseren Staat aus. 1. Es ist Deutschland, 2. Dieses Deutschland ist eine Republik und 3. Der Staat ist förderativ aufgebaut, das heißt, besteht aus Ländern.
Es ist übrigens das selbe Deutschland, das 1871 gegründet worden ist. Im Laufe der Geschichte hat sich die Staatsform geändert, und dies dokumentiert sich im offiziellen Namen. Und wenn jemand heute von Deutschland spricht, ist international ausschließlich die Bundesrepublik Deutschland gemeint, in den Grenzen vom 3.10.1990. Die Grenzen vom 31.12.1937 sind schon lange nicht mehr aktuell. Im sogenannten Potsdamer Abkommen werden die Gebiete östlich von Oder und Neiße unter Polen abgehandelt und als die “früher deutschen Gebiete” bezeichnet. Das heißt, dass sie schon im August 1945 nicht mehr deutsch waren, dass Deutschland an Oder und Neiße endete. Das ist eben das Schicksal eines Staates, der einen Krieg beginnt und ihn dann auch noch verliert. Hätte Deutschland diesen Krieg gewonnen, dann wäre möglicherweise heute Warschau eine deutsche Stadt. Und du würdest dir mit Sicherheit nicht den Kopf zerbrechen, ob dies nicht etwa völkerrechtswidrig sein könnte.
Bundesrepublik Deutschland und Deutschland bezeichnen das selbe Völkerrechtssubjekt. Und dieses hießt früher mal Deutsches Reich. Aber das ist schon lange her. Und ein Reich war Deutschland eh nie gewesen. Der Name war schon 1871 Vorspielung falscher Tatsachen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2704